AG Außengelände III

Wir haben inzwischen gemeinsam ein grobes Nutzungskonzept entwickelt und diskutieren am Samstag, den 18. September 2021 die Formgebung und Verbindung der einzelnen Elemente.

Termin: Samstag, 18.09.2021, 9.30 Uhr am Bildungshaus Modexen bis ca. 11 Uhr.

oder, wer mag, bereits 8.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Krome’s Backstube, Warburger Str. 25

Katharina Tewes präsentiert ihre Arbeit

Erste Bachelorarbeit für Modexen

Selfie mit v.l.: Christiane Sasse, Silvi Vandieken und Dieter Mursch tauschten sich am
7. September 2021 sehr interessiert mit Katharina Tewes über ihre Bachelorabeit im Fachbereich der „Sozialen Arbeit“ in Bezug auf den Bildungsstandort Modexen aus.

Katharina Tewes aus Altenheerse ist die erste Studentin, die das Bildungshaus Modexen in ihrer Bachelorarbeit thematisiert hat. Die junge Frau studiert an der Katholischen Hochschule in Paderborn ‚Soziale Arbeit‘. Sie recherchierte und analysierte, wie Menschen mit Beeinträchtigung außerschulische Lernorte wie z.B. das Bildungshaus Modexen nutzen können und inwiefern das breite Spektrum der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) dabei zum Tragen kommen kann. Daher hat sie ihre Bachelorthesis unter dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung in außerschulischen Lernorten“ verfasst, die von Prof. Dr. Joachim Faulde betreut wurde.

Am Bildungshaus Modexen, das sich noch im Bau befindet, stellte Katharina Tewes ihre Ergebnisse einer kleinen Arbeitsgruppe vor, die sich explizit mit diesem Thema beschäftigt. Silvia Vandieken (Sozialwissenschaftlerin) aus Brakel, Doro Ahlemeyer (Pädagogin) aus Nieheim, Christiane Sasse (Bildungshaus Modexen) und Hans-Dieter Mursch (Betriebswirt) aus Lage diskutierten mit der Studentin, wie inklusive Teilhabe im Bildungshaus Modexen über Bildungsangebote gelingen kann. „Ich bin sehr erfreut, dass meine Bachelorthesis hier in der AG auf solch großes Interesse trifft und zur Umsetzung eines BNE-Konzeptes beitragen wird“ so die frisch gebackene Bachelorabsolventin.

AG BNE

Die kleine AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ trifft sich am 7. September 15:30 Uhr am Bildungshaus. Die Studentin Katharina Tewes wird uns ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung in außerschulischen Lernorten“- auch in Bezug auf das Bildungshaus Modexen vorstellen.