Allgemein

Die Walderlebnisschule freut sich über jeden Besucher, groß oder klein, aus der Nähe oder aus der Ferne. Unsere Angebote für die verschiedenen Gruppen sind so vielfältig, dass wir sie nicht alle aufzählen können. In unserer Projektbeschreibung versuchen wir diese ein wenig zu erläutern. Um unsere Möglichkeiten und die Wünsche der Gruppen in Einklang zu bringen, sind wir immer bemüht. Kurzgefasst und ohne jegliche Erläuterung lassen sich die Themen so kompakt aufzählen:

  • Pflanzen im Wald und auf der Wiese, im Tümpel
  • Tiere im Wald und im Tümpel,
  • der Wald, Aufbau und Nutzen,
  • der Wald als Erlebnisort,
  • der Wald als Spielplatz
  • und vieles, vieles mehr…

—————————————————–

Angebote im Sommer

Von April bis Oktober sind wir an jedem 1. Sonntag im Monat von
14 – 17 Uhr für Sie da.
Abweichungen werden in der Presse bekannt gegeben. Das Team bietet kleine Aktionen an den Tagen für Kinder und Erwachsene, die Unterrichtsräume sind geöffnet, um sich dort umzuschauen, einen Frischling zu bestaunen oder einer Eule aus der Nähe in die Augen zu schauen.

——————————————————-

Angebote für Kindergärten und alle Schulformen

Wichtiger Hinweis für alle: festes Schuhwerk und lange Hosen

Wie aus der Beschreibung des Projektes unschwer zu entnehmen ist, fühlen wir uns den Kindern und Jugendlichen besonders verpflichtet. Unsere „Schulform“ ist durch nichts zu ersetzen. Allen Kindern diese Möglichkeit zu bieten, hat sich der Hegering Brakel zur Aufgabe gemacht. Daher sind die Veranstaltungen, die durch Mitglieder des Teams durchgeführt werden für Kindergärten während ihrer üblichen Öffnungszeiten und Schulen während der Unterrichtszeiten aus dem Kreis Höxter kostenlos bis auf ein

  • Nutzungsentgelt von 25 €,
  • Feuerungsmaterial (Holz) wird nach Bedarf ab 5 €,
  • das Bastelmaterial wird nach Verbrauch berechnet.

——————————————————

Sonstige Angebote:

Die Walderlebnisschule bietet sich auch an als ein besonderes Erlebnis für Kindergeburtstage, Seniorennachmittage, Familienausflüge und für ähnliche Veranstaltungen! Wer sein Wissen zum Wald und dem Leben im Wald auffrischen möchte, kann es gern tun, es kann sogar vergnüglich sein. Versuchen Sie es doch einmal! Oder soll es nur eine Waldwanderung mit anschließendem Grillen am Lagerfeuer sein?
Wer allein das Gelände erkunden möchte, findet im Wald auf einem kleinen Rundweg, auf der Wiese Informationstafeln, die z. B. über die Streuobstwiese, die Waldameise usw. Wissenswertes in Bildern vermitteln. Die Bänke rund um die Feuerstelle laden zum Verweilen ein.

Beratung und Terminvereinbarung übernehmen:
Ursula Hagemeyer T: 05272 8559
E-Mail: uhagemeyer@web.de
In Vertretung:
Eckhard Rottmann T: 0171 5873363

——————————————————

Nutzung der Walderlebnisschule durch Gäste

Gastreferenten/Honorardozenten bieten auf eigene Rechnung ebenfalls Führungen und Freizeiten in und ab der Waldschule an

Die durch den Kreis Höxter  zertifizierten Landschaftsführer offerieren ebenfalls aus einem umfangreichen Leistungskatalog. Achten Sie auf Ankündigungen bei der VHS und in der Zeitung. Die anfallenden Kosten werden mit den Landschaftsführern direkt abgerechnet. Alle Veranstaltungen sind mit Frau Hagemeyer, die verantwortlich für die Koordination der Nutzung der WES, abzustimmen.

Erlesene Natur: www.erlesene-natur.de

Die 22 Natur- und Landschaftsführer wurden dafür im Rahmen des Projekts „Erlesene Natur – Naturerleben im Kulturland Kreis Höxter“ in enger Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutzakademie des Landes NRW (NUA) und dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ausgebildet. Die Walderlebnisschule kann auch Ausgangspunkt für die von den Natur – und Landschaftsführern angebotenen kostenpflichtigen Veranstaltungen sein.

—————————————————

Unterstützen Sie uns gerne ehrenamtlich

Wussten Sie, dass wir dringend hilfreiche Unterstützung benötigen? Sie sind  Senior und bereit sich ehrenamtlich zu engagieren? Sind sie Jäger, Lehrer der Naturwissenschaften, Student, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Förster, Landschaftsführer oder naturwissenschaftlicher Autodidakt? Jeder Naturfreund mit besonderen Kenntnissen, die es lohnen, Schülern und Erwachsenen spielerisch zu vermitteln, ist willkommen in unserem Team. Selbstverständlich können Sie auch in Eigenregie Kurse in unseren Räumen anbieten.

Rufen Sie einfach mal an: T: 052728559 (Ursula Hagemeyer)