Die wunderbare Welt der Amphibien
Das Christliche Bildungshaus „DIE HEGGE“ bietet vom 24. bis 26. Februar 2023 für alle Interessierte eine Tagung inkl. Exkursion zu den Nieheimer Tongruben zum Thema
Die wunderbare Welt der Amphibien
an.
Vor vielen hundert Millionen Jahren waren die Amphibien die ersten Lebewesen, die begannen, an Land zu leben. Das Wort Amphibie kommt aus dem Griechischen und bedeutet doppel-lebig. Denn die meisten Amphibien leben als Jungtiere im Wasser und atmen wie Fische durch Kiemen. Wenn sie älter werden, bewegen sich Amphibien an Land und atmen durch Lungen. Ihr Lebensraum ist dann sowohl das Land als auch das Wasser.
In Deutschland leben 21 Amphibienarten, bekannt als Kröten, Frösche, Molche, Unken und Salamander. Sie sind stark gefährdet. Ihre Lage ist dramatisch. 50 % der Amphibienarten sind als bestandsgefährdet eingestuft, 30 % gelten noch als ungefährdet. Weitere 15 % der Arten befinden sich auf der Vorwarnliste.
Dieser Rückgang ist ein wichtiger Anlass, ihre erstaunliche Lebenswelt zum Thema zu machen. Getreu dem Motto „Man schützt nur, was man kennt“ möchten wir mit unserer Tagung Interesse an der Kenntnis und am Schutz der Amphibien wecken. Mit ausgesprochenen Fachleuten werden wir in die wunderbare Welt der Amphibien eintauchen, ihre Lebensräume und Bedrohungen kennenlernen und erfahren, wie sie geschützt werden (können).
Weitere Informationen zum Programm, den Referenten und Kosten können dem Flyer entnommen werden.