
Das bewährte Team der Walderlebnisschule. Von links nach rechts: Franz-Josef Hagemeyer, Albert Kohlhagen, Ruth Vollbach, Eckhard Rottmann, Ursula Hagemeyer
Es fehlen auf dem Foto einige Ehrenamtliche, die ebenfalls in der Walderlebnisschule aktiv sind: Bernd Rose, Marion Kieneke,
Wichtige und kräftige Unterstützung erfahren wir bei der Arbeit von den Bewohnern des Forsthauses.
Zu den Teammitgliedern:
Ursula Hagemeyer,
Obfrau für „Lernort Natur“ im Hegering
Die Koordination liegt in ihren Händen. In dieser Funktion nimmt sie die Anmeldungen entgegen.
Die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen großen und kleinen Pflanzenwelt mit den vielen tierischen Bewohnern erklärt sie gern. Den kleinen Krabbeltierchen unter dem Laub stellt sie mit Kindern nach. Den Wald mit den Kindern als Spielplatz zu nutzen, bereitet ihr viel Freude.
E-Mail: uhagemeyer@web.de
Tel: 05272-8559
Vertreter:
Eckhard Rottmann
Obmann für Naturschutz
Eckhard Rottmann Tel.: 0171-5873363
Mail: Eckhard.Rottmann@Wald-und-Holz.nrw.de
Der Modexer Wald war bis Ende 2019 ein Teil seines Reviers. Er bringt die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes den Besuchern näher. Der Naturschutz ist ein weiteres Anliegen über die Standardthemen Wald und Jagd hinaus. Von Anbeginn gehört Herr Rottmann zum Team der Walderlebnisschule
Herr Albert Kohlhagen
Er ist auch Mitglied des Jäger-Prüfungsausschusses In der Waldschule hat er die Überwachung und den Ausbau der baulichen Anlagen übernommen. Als kundiger Waidmann kennt er das Wild des Modexer Waldes besonders gut und weiß vieles darüber zu erzählen.
Frau Ruth Vollbach
aus Bad Driburg gehört ebenso zum aktiven Team der Walderlebnisschule. Als ehemalige Biologielehrerin am St.Xaver Gymnasium in Bad Driburg ist ihr ehrenamtliches Engagement besonders wertvoll. Die kleinsten Lebewesen im Teich bleiben ihr nicht verborgen und führt bei den Kindern zu großem Erstaunen. Zur Weiterentwicklung der Walderlebnisschule sind ihre Ideen wertvoll. Es war ihre Idee, auf dem Gelände ein Bienenhaus zu errichten.
Franz-Josef Hagemeyer,
Mitglied im Team der Walderlebnisschule. Er ist, wie immer zur Stelle, wenn seine Unterstützung bei Aktionen und Veranstaltungen gebraucht wird oder sein jagdliches Wissen nützt. Den Finanzen der Waldschule gilt zusätzlich sein Augenmerk.
Bernd Rose,
ein langjähriges Mitglied im Hegering Brakel und aktiver Jäger ist in seiner Freizeit gern bereit, die Arbeit der übrigen Teammitglieder bei Veranstaltungen zu unterstützen und seine Ideen einzubringen.
Marion Kienecke,
eine aktive Jägerin aus Beverungen ist seit zwei Jahren gern bereit sich ehrenamtlich in der Walderlebnisschule einzusetzen und ihr Wissen als Agrarökologin in die Arbeit einzubringen.
Manfred Michels und Carmen Bolze
Bewohner des Forsthauses Modexen, sind für die Walderlebnisschule nicht zu ersetzen. Sie betreuen die Anlage außerhalb der Öffnungszeiten. Herr Michels steht uns mit seinem handwerklichen Geschick jederzeit zur Seite. Auf die Unterstützung von Frau Bolze können wir ebenfalls nicht verzichten.